Marta – Die sechsfache FIFA-Weltfußballerin

März 18, 2022
Marta wird zu Recht als die „Königin des Fußballs“ bezeichnet. Keine andere Fußballerin hat über nahezu zwei Jahrzehnte hinweg ein derart hohes Leistungsniveau gehalten und so viele individuelle Auszeichnungen erhalten.
Marta Vieira da Silva musste von Anfang an viele Hindernisse überwinden. Aufgewachsen ohne Vater – er verließ die Familie, als sie erst ein Jahr alt war – erlebte die zukünftige Königin des brasilianischen Fußballs zudem Armut, Hunger und sogar Vorurteile in der eigenen Familie: Ihre Brüder missbilligten ihr Spiel mit dem Ball.
Als sie in den Profifußball aufstieg, konnten viele Experten kaum glauben, dass eine Frau auf diesem Niveau spielen konnte. Andere hingegen lehnten sich einfach zurück und genossen eine beeindruckende Leistung nach der anderen. Noch wichtiger: Für die nächste Generation wurde Marta zu einem Vorbild – zu einer Inspiration und einem Beweis dafür, dass Träume auch in einem lange männerdominierten Sport wahr werden können.
„Marta ist der größte Name im Frauenfußball. Sie hat gewonnen, damit wir heute dieses Niveau erreichen konnten“, sagte Thais Monteiro, offensive Mittelfeldspielerin bei Grota de Niterói.
Martas Erfolge bleiben unerreicht. Nur Cristiano Ronaldo und Lionel Messi konnten ebenfalls sechsmal zum Weltfußballer bzw. zur Weltfußballerin des Jahres gekürt werden. Nicht einmal Pelé hat mehr Tore für Brasilien erzielt als sie. Fünfzehn dieser Tore erzielte sie in vier Weltmeisterschaften und brach damit den bisherigen Rekord von Birgit Prinz und Abby Wambach. Sogar Miroslav Kloses WM-Torrekord konnte sie übertreffen.
Doch Martas Einfluss geht weit über das Spielfeld hinaus. Sie ist UN-Botschafterin und die erste Frau, deren Fußabdrücke auf dem Walk of Fame im Maracanã verewigt wurden.
Schlüsselwörter: Marta Vieira da Silva, Königin des Fußballs, Fußballlegende Frauen, FIFA-Weltfußballerin, weibliche Fußball-Vorbilder, Marta Biografie, brasilianische Fußballstars, inspirierende Sportgeschichten, Frauen im Sport, Fußball-Motivation