Zum Inhalt springen

Aus einfachen Verhältnissen zu den Sternen

Dezember 23, 2021

„Über die märchenhafte Geschichte und untypische Entwicklung von Robert Lewandowski – und seine Evolution von null zum Weltfußballer der letzten zwei Jahre.“

„Erfolg hat nicht immer mit Größe zu tun. Es geht vor allem um Konsistenz. Konsequente harte Arbeit führt zum Erfolg. Größe wird kommen.“ – Dwayne Johnson, US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler und ehemaliger Wrestler.

Dieser Satz ist ein Leitfaden für Erfolg in allen Lebensbereichen – und trifft besonders auf die Entwicklung von Robert Lewandowski zu.

Du musst seine Erfolge nicht wiederholen. Doch seine Geschichte kann dich inspirieren, an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten – im Sport wie im Leben. Bemerkenswert ist, dass Robert durch konsequentes Training, ein unterstützendes Umfeld und familiäre Rückendeckung seine „biologische Uhr“ scheinbar anhalten konnte.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit lernte Robert im Laufe seiner Karriere von den Besten – aber sein stärkster Konkurrent war stets er selbst.

Als er 2008 sein erstes Tor im UEFA-Wettbewerb für Lech Posen erzielte, hatte Cristiano Ronaldo gerade mit Manchester United erstmals die Champions League gewonnen. Lionel Messi wurde ein Jahr später erstmals zum Weltfußballer gewählt. Zwischen Messi und CR7 entstand ein jahrelanger Wettstreit auf allerhöchstem Niveau – angetrieben durch gegenseitige Erfolge und unermüdlichen Ehrgeiz.

Im Gegensatz dazu verlief Roberts Karriere in kleineren, zunächst weniger spektakulären Schritten. Etwa zwölf Jahre brauchte er, um in den Jahren 2020 und 2021 von internationalen Experten als bester Spieler der Welt genannt zu werden.

Besonders ungewöhnlich war die Entwicklung in seinen Dreißigern – ein Alter, in dem die meisten Fußballer abbauen. Doch Robert widerlegte dieses Muster und wurde im Gegenteil immer besser. Ein Phänomen, das es in dieser Form im Weltfußball bislang kaum gegeben hat.

Robert wusste: Der Sieg gehört dem, der das größte Durchhaltevermögen besitzt.

Wie lässt sich seine Entwicklung nachvollziehen? Er schießt mit beiden Füßen, beherrscht das Kopfballspiel auf Weltklasseniveau, trifft regelmäßig vom Elfmeterpunkt, schlenzt Freistöße über die Mauer, dribbelt sicher und schnell und nutzt jede Ballberührung zielgerichtet. Seine Ballbehandlung zählt zur internationalen Spitze.

In der Bundesliga stellte er zahlreiche Torrekorde auf – darunter den für unübertreffbar gehaltenen Rekord von Gerd Müller mit 41 Toren in der Saison 2020/21. Auch international knackte er mehrere Torjäger-Bestmarken.

Welche Schlüsselmomente, Personen und Entscheidungen führten ihn auf dieses Niveau?

Robert wuchs in einer sportlich geprägten Familie auf: Vater Krzysztof war Junioren-Europameister im Judo, Mutter Iwona spielte in der höchsten polnischen Volleyballliga. 2013 heiratete er Anna Lewandowska, selbst mehrfache Titelträgerin im Fudokan-Karate. Robert betont: „Energie und Kraft für alltägliche Aktivitäten kommen von der Familie – und helfen auf dem Fußballplatz.“

Ein Karriere-Schub erfolgte 2010 mit dem Wechsel zu Borussia Dortmund – damals eines der Topteams Europas – unter Trainer Jürgen Klopp. 2014 wechselte er zu Bayern München. Die Kultur von „Mia san mia“ und das Training unter Pep Guardiola beschleunigten seine Entwicklung. Den größten Fortschritt erzielte er jedoch unter Hansi Flick. In Interviews bestätigte Robert, dass er mit Flick zusätzlich zu den regulären Einheiten an Technik, Taktik und Freistößen arbeitete.

Übung macht den Meister – Lewandowski ist der beste Beweis.

Auch im Jahr 2021 blieb er in Topform und traf regelmäßig – selbst als der neue Trainer Julian Nagelsmann das Spielsystem veränderte, um die Abhängigkeit von Roberts Toren zu reduzieren.

SEO-Schlüsselwörter:: Robert Lewandowski, Fußballkarriere, Motivation Fußball, Training, Hansi Flick, Bayern München, Borussia Dortmund, Weltfußballer, Erfolgsgeschichte, Inspiration, gesunde Ernährung, Sportfamilie, mentale Stärke, Bundesliga-Rekorde, Jürgen Klopp, Pep Guardiola, Anna Lewandowska

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop