Wie wird man charmant?

October 7, 2019
Charmante Menschen haben oft mehr Chancen im Leben – andere fühlen sich zu ihnen hingezogen und behandeln sie freundlicher. Vielleicht denkst du, man müsse mit Charme geboren werden, doch das stimmt nicht: Charme lässt sich lernen. Das Buch „The Power of Charm“ von Brian Tracy und Ron Arden liefert hilfreiche Ansätze, von denen die wichtigsten hier vorgestellt werden.
Wie bezaubert man alle?
Jeder Mensch liebt es, sich besonders zu fühlen. Um jemanden zu bezaubern, solltest du ihm das Gefühl geben, einzigartig zu sein. Konzentriere dich ganz auf dein Gegenüber: Schau nicht aufs Handy, binde nicht deine Schuhe, sieh dich nicht um, unterbrich die Person nicht. Halte Augenkontakt – das ist entscheidend! Sieh deinem Gesprächspartner in die Augen, höre aufmerksam zu und bestätige durch Worte wie „Genau“, „Ich verstehe“ oder ein Nicken. Zeige echtes Interesse – das gibt dem Gegenüber das Gefühl von Bedeutung.
Begrüße dein Gegenüber mit echter Freude! Ein herzliches Lächeln steigert das Selbstwertgefühl des anderen und signalisiert, dass die gemeinsame Zeit angenehm wird. Das baut Vertrauen auf.
Schätze die Person, lobe sie für ihre Leistungen. Jeder mag unerwartete Komplimente. Sie sorgen dafür, dass sich jemand wertgeschätzt fühlt – und gerne Zeit mit dir verbringt.
Warte kurz, bevor du antwortest. Wenn dein Gesprächspartner ausgeredet hat, halte ein paar Sekunden inne. Das zeigt, dass du seinen Worten Gewicht gibst und darüber nachdenkst – ein Zeichen von Respekt und echtem Interesse.

Wie bezaubert man eine Frau?
Frauen ziehen ihr Selbstwertgefühl häufig aus der Qualität ihrer Beziehungen. Sie achten auf ihr Erscheinungsbild und darauf, wie man sie behandelt. Sei also aufmerksam: Öffne ihr eine Flasche, halte die Tür auf, schieb den Stuhl zurecht, frage, wie es ihr geht. Frauen freuen sich über Komplimente – nicht nur zum Aussehen, sondern auch zum Charakter oder Verhalten.
Wichtig!
Eine Schauspielerin sagte einmal: „Ich gehe gern zum Therapeuten. Stundenlang spreche ich über mich – wie ein Mann beim ersten Date.“ Genau! Viele Männer reden nur über sich, um zu beeindrucken – dabei erreichen sie oft das Gegenteil. Frage lieber nach ihren Interessen, Hobbys, Lieblingsfarben oder Träumen. Höre aufmerksam zu und zeige echtes Interesse.

Wie bezaubert man einen Mann?
Männer definieren ihren Selbstwert oft über Leistungen, Status und Anerkennung. Die Regel lautet: Schätze seine Erfolge. Lob seine Arbeit, seine Ergebnisse, seine Anstrengungen. Frag ihn um Rat in Bereichen, in denen er sich auskennt – das stärkt sein Selbstbewusstsein und lässt ihn sich geschätzt fühlen. Frauen, die motivieren, machen sich besonders attraktiv. Lobst du, was er erreicht hat, wird er sich noch mehr bemühen – um dich weiter zu beeindrucken.
Dieser Artikel basiert auf dem Buch „Be Charming!: Wie Sie Menschen für sich gewinnen können“ von Brian Tracy und Ron Arden.